Beschreibung
Octomore 10.1 Scottish Barley
Der 2013 aus schottischer Gerste destillierte Octomore 10.1 ist der Maßstab der 10er-Serie. Mit einer bewussten Beschränkung der Lagerdauer in ehemaligen amerikanischen Eichenfässern auf nur 5 Jahre bringt die Edition 10.1 Charakter und Präsenz des Octomore optimal zur Geltung. Durch die Kombination von Rauchigkeit und reduzierter Reifezeit zeigt dieser 10.1 vor allem das wahre Potenzial einer wohlüberlegten, geduldigen Destillation auf.
What if? – eine sinnliche Entdeckungsreise gibt Antworten
„Was wäre, wenn…?“ – eine Frage, die oft am Beginn eines waghalsigen Abenteuers steht. Eine Frage, an deren Ende oft nichtsdestotrotz eine Erfolgsgeschichte steht. So wie bei Octomore von Bruichladdich. 2003 – die Nacht war bereits fortgeschritten – da kam die Frage auf: „Was wäre, wenn wir den am stärksten getorften Whisky der Welt destillieren würden? In den hohen Destillierkolben, die die Harvey-Brüder, die Gründer der Bruichladdich-Destillerie, 1881 in Betrieb genommen hatten? Ihn bereits nach fünf Jahren und in Fass-Stärke abfüllen würden?“ Diese revolutionären Fragen warender Ausgangspunkt für einen der außergewöhnlichsten Whiskys, der bis heute seinesgleichen sucht.

Distillery Notes
-) Destilliert 2013, Erntejahr 2012
-) Zu 100 % schottische Concerto- Gerste
-) 107 PPM
-) Bei 59,8 Vol.-% abgefüllt
-) Ohne Kältefilterung und Zusatz von Farbstoffen
-) Auf 42.000 Flaschen limitiert

Reifeprofil
-) Gesamte Reifung in amerikanischen First-Fill- Whiskey- Fässern von Jim Beam, Heaven Hill, Buffalo Trace and Jack Daniels
-) Ausschließlich auf Islay gereift
-) Fünf Jahre alt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.