Octomore 16.1
The Reference
Der Octomore 16.1 bildet den Ausgangspunkt der Serie 16 und dient als Referenz für die unorthodoxen Experimente dieser außergewöhnlichen Whiskyreihen. Er wird ausschließlich aus Concerto-Gerste gewonnen, die auf dem schottischen Festland angebaut wurde. Auf 101,4 ppm gemälzt, reifte er fünf Jahre lang in erstbefüllten Bourbonfässern. Abgefüllt wurde er in natürlicher Farbe, ungefiltert und mit kraftvollen 59,3 % vol.
Sein Charakter ist intensiv rauchig, dabei zugleich überraschend elegant und komplex. Im Glas entfalten sich Noten von gesalzenem Karamell, honigartiger Melone und Aprikose, gefolgt von Schokolade und Kokosnuss. Eine mineralisch-erdige Tiefe rundet das Erlebnis ab, bevor ein langer, rauchiger Nachhall bleibt.


Alle wichtigen Fakten
- 100 % Concerto-Gerste von der Octomore Farm (Church Field, Islay)
- 5 Jahre gereift
- Reifung in Bourbonfässern erster Füllung
- Gemälzt auf 101,4 ppm
- Abgefüllt mit 59,3 % vol
- Destilliert, gereift und abgefüllt in der Bruichladdich Distillery
- Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe
- Verkostungsnotizen: gesalzenes Karamell, erdige Mineralität, anhaltender Rauch