Octomore 16.2
Cask Aced
Der Octomore 16.2 lädt zum Vergleich mit dem 16.1 ein – beide teilen sich die gleiche Grundlage, doch die Reifung unterscheidet sie deutlich. Nach der Destillation aus 100 % schottischer Concerto-Gerste (101,4 ppm) verbrachte der Whisky seine fünfjährige Reifezeit zunächst in Oloroso- und Bordeaux-Fässern, bevor er für das letzte Jahr in Madeira- und Moscatel-Fässer umgefüllt wurde. Diese innovative Fassauswahl wurde erstmals für einen Octomore verwendet.
Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Whisky, der karamellisierten Zucker, geröstete Nüsse und getrocknete Früchte vereint – alles umhüllt von süßem Rauch. Mit 58,1 % vol abgefüllt, ungefärbt und nicht kühlgefiltert, zeigt er eindrucksvoll, wie Fassauswahl die Persönlichkeit eines Whiskys formen kann.


Alle wichtigen Fakten
- 100 % Concerto-Gerste von der Octomore Farm (Church Field, Islay)
- 5 Jahre gereift
- Reifung in Oloroso- und Bordeaux-Fässern, danach Madeira- und Moscatel-Fässer
- Gemälzt auf 101,4 ppm
- Abgefüllt mit 58,1 % vol
- Destilliert, gereift und abgefüllt in der Bruichladdich Distillery
- Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe
- Verkostungsnotizen: karamellisierter Zucker, geröstete Nüsse, getrocknete Früchte, Lagerfeuerrauch